psychotherapiejetzt - Praxis für Psychotherapie Caroline Schröder
AGB
In meiner Praxis für Psychotherapie gelten die gesetzlichen Regelungen und Berufsordnungen für Psychotherapeutinnen. Bei Aufnahme einer Psychotherapie bei mir werden zu Anfang ein Therapievertrag geschlossen und die Erlaubnis zur Datenverarbeitung eingeholt. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt über Ihre Krankenkasse. Für kurzfristig abgesagte Sitzungen wird bei Beginn der Therapie eine schriftliche Vereinbarung getroffen. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
AGB für das Training mentaler Techniken für Kletterer
Haftungsauschluss zum Gruppentraining „Mentale Techniken für Kletterer“ für Theorieteil in der Praxis Horber Str. 3 in 71083 Herrenberg und Praxisteil in der Kletter- und Boulderhalle, Caroline Schröder, Dipl.-Psych.
Die Teilnehmer am o.g. kognitiven Verhaltenstraining Training zahlen vor dem Training zusätzlich den Tageseintritt von der Kletter- und Boulderhalle beim Personal der Kletterhalle und benutzen die Anlage unter den von der Kletterhalle angegebenen Haftungsbedingungen.
Das Training „Mentale Techniken für Kletterer“ ist kein Kletterkurs.
Klettern ist ein Risikosport und birgt viele Gefahren. Jeder Teilnehmer, der die im o.g. Training vorgestellten Techniken in der Kletterhalle, nach dem Training in anderen Hallen oder am Fels verwendet, tut dies unter dem juristischen Prinzip der Eigenverantwortung. Die Verwendung der vermittelten Techniken beim Klettern erfolgt auf eigene Gefahr, eigenes Risiko und eigene Verantwortung. Jegliche Haftung durch die Anbieterin des kognitiven Verhaltenstrainings Frau Caroline Schröder, Dipl.-Psych. für Personenschäden oder Materialschäden oder andere Schäden wird ausgeschlossen.
Grundsätzlich gilt beim Klettern mit hoher Umsicht und Vorsicht auf die eigene Sicherheit, die des Sicherungspartners, die der Umstehenden und anderen Kletternden zu achten. Partnerkontrolle, und Materialüberprüfung ist vor dem Klettern absolute Pflicht. Die kritische Beurteilung der Bedingungen in jeder Route, Klettersituation und der eigenen Fähigkeiten ist eigenverantwortlich zu jedem Zeitpunkt notwendig und durchzuführen.
Mit der verbindlichen Anmeldung zum Training und der Teilnahme erkennt jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin diesen Haftungsauschluss an.
Einwilligung zur Datenerhebung und Verarbeitung zum Gruppentraining „Mentale Techniken für Kletterer“ Theorieteil in der Praxis Horber Str. 3 in 71083 Herrenberg und Praxisteil in der Kletter- und Boulderhalle, Caroline Schröder, Dipl.-Psych..
Nach der EU-Datenschutz Grundverordnung bin ich verpflichtet, Sie über den Zweck der Datenerhebung, die Speicherung und die Weiterleitung Ihrer Daten zu informieren.
1. Zweck der Datenerhebung und -Verarbeitung
Die Daten werden nur und ausschließlich zum Zwecke der Rechnungsstellung zur Anmeldung beim kognitiven Verhaltenstraining „Mentale Techniken für Kletterer“ verwendet.
Zu den benötigten Daten gehört Ihr Vor- und Familienname und Ihre derzeitige Wohnadresse.
2. Empfänger der Daten
Die Daten werden an keine andere Stelle weitergeleitet. Durch die Bezahlung der Rechnung per Überweisung zur verbindlichen Anmeldung zum Training „Mentale Techniken für Kletterer“ werden ein Teil Ihrer Daten im Rahmen des bargeldlosen Bankgeschäfts den Mitarbeitern der Bank und der beauftragten Steuerkanzlei (Knorpp, Tübingen) bekannt.
3. Speicherung der Daten
Alle personenbezogenen Daten werden für steuerliche Zwecke 10 Jahren gespeichert und dann gelöscht.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten jederzeit Auskunft zu erhalten. Bemerken Sie Unstimmigkeiten, können Sie umgehend die Berichtigung oder Löschung fehlerhafter Daten verlangen. Zuständig für die Überwachung der Einhaltung der Datenschutzverordnung und Ihr Ansprechpartner bei Beschwerden ist die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
Mit der verbindlichen Anmeldung zum Training und der Teilnahme stimmt jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin dieser Datenerhebung und Verarbeitung zu.
Anmeldung unter der Email carolineschroeder(at)t-online.de. Als verbindliche Anmeldung gilt die Überweisung der Teilnahmegebühr 14 Tage vor Beginn des Trainings auf mein Konto. Weitere Informationen und Kontoverbindung über die Rechnung per Email an die Emailadresse des Teilnehmers.
Voraussetzung zur Teilnahme ist Klettererfahrung und gute Kenntnisse im Sichern für den Vorstieg.
Alle Teilnehmer müssen volljährig sein. Eine Anmeldung und Teilnahme von Minderjährigen kann nur mit gleichzeitiger Anmeldung und Teilnahme des Erziehungsberechtigten erfolgen.