
psychotherapiejetzt - Praxis für Psychotherapie Caroline Schröder
Mein Angebot
01.

Als Psychotherapeutin biete ich Ihnen Einzeltherapie an, um gemeinsam an Ihren persönlichen Herausforderungen zu arbeiten. In einem vertraulichen und unterstützenden Rahmen können Sie Ihre Gedanken und Gefühle teilen, um neue Perspektiven zu gewinnen und positive Veränderungen zu bewirken. Es kommt dabei die gesamte Methodenpalette zum Einsatz: Kognitive Verhaltenstherapie, Systemische Familientherapie als Grundhaltung, EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), EMDR-Flash-Technique-Therapie, Psychoedukation zum Thema ADHS und ADS.
02.

In der Gruppentherapie haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Herausforderungen erleben. Gemeinsam können wir in der Gruppe an Themen arbeiten und voneinander lernen, um Unterstützung und neue Einsichten zu gewinnen. Zu folgenden Themen werden regelmäßig Gruppentherapie angeboten:
02.1
psychotherapiejetzt - Praxis für Psychotherapie Caroline Schröder
Störungsspezifische und psychoedukative Gruppen:

Depression und Burn-Out bewältigen
Angst und Zwang bewältigen
Selbstwert erhöhen - Freude erleben
Soziale Kompetenz - Selbstsicherheit kann man lernen
Psychoedukative Gruppen:
Immer wieder Opfer - Raus aus der Opferfalle
Grübeln bewältigen
Stressmanagement - Ruhige Kraft finden
Selbstmanagement - Ziele erreichen
Gut Leben in einer Schwierigen Zeit - die Grundsätze der Stoiker
02.2.
psychotherapiejetzt - Praxis für Psychotherapie Caroline Schröder
Gruppentherapie "Essen ist (nicht) das Problem"

Der Titel "Essen ist nicht das Problem" stammt von einem Buch von Geneen Roth 2011 (Literaturempfehlung).
Mit dieser Gruppentherapie möchte ich Menschen ansprechen, die die Vermutung haben, dass ihr Essverhalten von tieferliegenden psychischen Ursachen getrieben wird.
Emotionales Essen, Emotionsregulation und Selbstmanagement über Nahrungsaufnahme, Körperbild, Innere Anteile, Selbstsabotage, Ess-Traumata, hinderliche Überzeugungen.
Menschen mit Adipositas, Binge-Eating, Diäten mit Jo-Jo-Effekt und verwandten Essstörungen.
Auch Menschen vor oder nach Magen-OP zur Gewichtsreduzierung (bariatrische Operation). Diese tieferliegenden Anteile werden mit Methoden der Verhaltenstherapie, der EMDR-Therapie und der EMDR-Flash-Technique bearbeitet,
so dass Essen, Körper und Gewicht langfristig tatsächlich entspannt erlebt werden können.
02.3

In dieser Gruppe wird mit der Methode der freien Familienaufstellung oder dem Familien-Stellen das gegenwärtige Familiensystem und seine Logiken und Dynamiken ergründet. Damit sollen die familiären Wurzeln von derzeitigen Problemen Beachtung und Veränderung erfahren.
02.4

Gruppentherapie mit verhaltenstherapeutischen und hypno-systemischen Methoden.
Lösungs- und Ressourcen orientiert
Gut geeignet für Menschen mit ADHS/ ADS
In dieser Gruppe tauchen wir ein in die Fragestellungen der Positiven Psychologie und Resilienzforschung: Was tut uns gut? Was sind unsere Stärken? Was sagt mein Innerer Berater und wie kann ich meine Innere Weisheit aktivieren? Wo sehe ich mich in einem Jahr oder in 5 Jahren?