Die "SUPER"- Entspannung - Herz-Kohärenz
- carolineschroeder2
- vor 22 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
psychotherapiejetzt - Praxis für Psychotherapie Caroline Schröder Dipl.-Psych.
Serie Impulse

Neu und doch nicht mehr ganz so neu ...
Atem-Entspannung ist den meisten Menschen, die sich mit Entspannung oder Stressbewältigung beschäftigen schon begegnet. Was ich Ihnen heute vorstellen möchte scheint einen Art "Super-Entspannung" zu sein, die noch deutlich mehr Benefits verspricht als einfache Entspannung: die Herz-Kohärenz-Atmung!
Ich betrachte diese Methode noch mit Vorsicht, da mir dieser Ansatz auch noch ganz neu ist. Allerdings wurde diese Methode schon in den 1990er Jahren von Dr. Robert J. Thompson und Dr. David L. Williams vom HeartMath Institute in den USA entwickelt.
Was ist Herz-Kohärenz?
Ganz knapp beschrieben, ist es das Phänomen, dass mit einem bestimmten verlangsamten Atemrhythmus eine "Herz-Atmung-Synchronisation" erreicht wird.
Der Atemrhythmus soll in 5 min nur 30 Mal ein- und ausatmen umfassen. Die Methode wird auch 3-6-5 Methode genannt, da man 3 Mal am Tag in einer Minute nur 6 Mal atmen soll und das 5 Minuten lang - und man soll das für die besten Gesundheitsergebnisse 365 Tage im Jahr tun.
Dabei stellt sich eine Synchornisation von Herzfrequenzvariabilität und Amung ein. D.h. mit der Einatmung schlägt das Herz leicht schneller und mit der Ausamung langsamer. Diese Variabilität des Herzschlages ist normal und gesund. So soll ein Herz nur kurz vor dem Tode diese Variabilität verlieren und in einem ganz gelichmäßigen rhythmus schlagen. Je größer die Variabilität der Herzfrequenz auch schon in der Ruhe - deso besser. Mit der 3-6-5 Atmung stellt man Herzkohrenz her udn damit eine größere Variabilität der Herfrequenz. Damit ist das Herz besser aus die wechselnden Anfroderungen des Tages vorbereitet. Das ist gesund.
Eine Anleitung dazu finden Sie z.B. hier
Weitere positive Wirkungen der Herz-Kohärenz-Atmung
Nach nur wenigen Minuten kommt der positive Effekt, der oben beschrieben wurde. Also auch schon beim ersten Üben! Es stellt sich in der Köper-Physiologie Ruhe ein.
Es gibt auch einen hormonellen Effekt, der Stunden anhält: das Stresshormon Cortisol sinkt und das Wachstumshormon DHEA steigt. DHEA gilt als lebensverlängerndes Anti-Aging-Hormon, da es unsere Zellen auf Energiesparen einstellt und vor Energievergeudung schützt.
Nach 7 bis 10 Tagen täglicher Übung findet der Körper seinen eigenen archaischen Rhythmus. Da erleben sich die Übenden schon als deutlich emotional stabiler, gelassen und Stress resistenter.
Nach 10 bis 14 Tagen täglicher Übung beschreiben die Übenden mehr Intuition, bessere Konzentration und höhere Kreativität.
Für eine ausführliche Erklärung, vor allem der Physiologischen Maße Herzfequenz, Herzfrequenzvariabiliät, Atemfrequenz und den Zusammenhängen schauen Sie gerne auf der Seite des HeartMath Insititutes Deutschcland.
Herzkohärenz zur Behandlung von Krankheiten und psychischen Störungen
Es wird derzeit wissenschaftlich untersucht, ob die 3-6-5 Herz-Kohärenz-Atmung bei Blutdruckproblemen, Angststörungen, Zwangsstörungen und Schlafstörungen hilft. Außerdem wird sie in der Psychotherapie bei Menschen mit Komplextraumatisierung - PTBS Posttraumatischer Belastungsstörung eingesetzt, um die Belastungen in der Therapie zu reduzieren.
Das ist sehr beeindruckend. So beeindruckend, dass ich schon angefangen haben zu üben.
Und es kommt noch mehr ...
Nach nur wenigen Klicks im Internet stößt man auf Coaches und Institute, Seminare und Trainings zu dem Thema. Und auf das HeartMath Institut Deutschland. Das amerikanische HeartMath Institute bietet auch eine App an (Englisch), mit der man seine anonymisierten Daten der Forschung in dem Institut zur Verfügung stellen kann.
Es sollen Köper, Gefühl und Geist synchronisiert werden.
Auch soll die positive Wirkung sich nicht nur auf den Übenden beschränken, sondern durch ein Magnetfeld des Herzens auch auf die direkte Umgebung ... und die anderen Menschen darin.
So sollen 4 Menschen, die an den 4 Ecken eines Saales voll Menschen die Herz-Kohärenz-Amung üben, dazu beitragen können, dass alle im Saal eine positive Wirkung spüren und ihre Atmung verändern. Vielleicht wird das auch schon erforscht - für mich liegt das im Bereich von Glaube und Vertrauen.
Es sollen Köper, Gefühl und Geist synchronisiert werden.
Vielleicht habe ich Sie auch neugierig gemacht? Bei mir hat es die Neugier geweckt und ich habe damit genug Motivation gefunden, jeden Morgen diese Atemtechnik zu üben. Ganz zu 3-6-5 habe ich es noch nicht geschafft. Aber kann ja noch werden!
psychotherapiejetzt - Praxis für Psychotherapie © 2025 Caroline Schröder, Dipl.-Psych.
Comments